Stegmann
Forums-Demoskop
- Registriert
- 26. Juni 2014
- Beiträge
- 1.522
Zuletzt bearbeitet:
Teil 1, das Rezept:
Mittags bei Lucia: Catanzaro, lehrt uns Wikipedia, ist die Hauptstadt des süditalienischen Calabriens. Unser Mittagsgericht soll, wie typisch italienische Küche, einfache Zutaten zu einem köstlichen Gesamtkunstwerk vereinen.
Eine „Spaghetti a la puttanesca“ kommt natürlich nicht in Frage. Das wäre schon vom Namen her viel zu vulgär für eine so kultivierte und elegante Gastgeberin wie Lucia. Gefragt ist italienische Kultur und Lebensart, Leidenschaft und Genuss.
Daher gibt es eine „Pasta alle vongole“, ebenfalls aus einfachen Zutaten, voller Raffinesse. Hier wird allen Sinnen, auch dem Auge, etwas geboten.
Zutaten:
u.a. Nudel, Venusmuscheln, Oliven, Öl, Knoblauch, Weißwein, Pfeffer
Von dem Wein kann man schon einmal etwas als Aperitif kosten, bevor es nun an das eigentliche Rezept geht:
Die Nudel bissfest zubereiten und für die weitere Verwendung bereithalten. Oliven bereitstellen. Auch davon können schon einige gelutscht werden.
Venusmuscheln erhitzen bis sich die Schalen öffnen. Muscheln, die sich nicht öffnen, sind nicht weiter zu verwenden. Venusmuscheln ruhig beherzt mit dem Finger aushöhlen. Auch hier gilt, Auslecken erhöht die Vorfreude. Auslaufender Saft kann ebenfalls direkt mit dem Mund aufgenommen werden.
Nach der Vorbereitung beider Teile wird nun die Nudel zusammen mit dem Öl in die Venusmuscheln gegeben und gut verrührt.
Scharf würzen und italienische Lebensfreude genießen.
Mittags bei Lucia: Catanzaro, lehrt uns Wikipedia, ist die Hauptstadt des süditalienischen Calabriens. Unser Mittagsgericht soll, wie typisch italienische Küche, einfache Zutaten zu einem köstlichen Gesamtkunstwerk vereinen.
Eine „Spaghetti a la puttanesca“ kommt natürlich nicht in Frage. Das wäre schon vom Namen her viel zu vulgär für eine so kultivierte und elegante Gastgeberin wie Lucia. Gefragt ist italienische Kultur und Lebensart, Leidenschaft und Genuss.
Daher gibt es eine „Pasta alle vongole“, ebenfalls aus einfachen Zutaten, voller Raffinesse. Hier wird allen Sinnen, auch dem Auge, etwas geboten.
Zutaten:
u.a. Nudel, Venusmuscheln, Oliven, Öl, Knoblauch, Weißwein, Pfeffer
Von dem Wein kann man schon einmal etwas als Aperitif kosten, bevor es nun an das eigentliche Rezept geht:
Die Nudel bissfest zubereiten und für die weitere Verwendung bereithalten. Oliven bereitstellen. Auch davon können schon einige gelutscht werden.
Venusmuscheln erhitzen bis sich die Schalen öffnen. Muscheln, die sich nicht öffnen, sind nicht weiter zu verwenden. Venusmuscheln ruhig beherzt mit dem Finger aushöhlen. Auch hier gilt, Auslecken erhöht die Vorfreude. Auslaufender Saft kann ebenfalls direkt mit dem Mund aufgenommen werden.
Nach der Vorbereitung beider Teile wird nun die Nudel zusammen mit dem Öl in die Venusmuscheln gegeben und gut verrührt.
Scharf würzen und italienische Lebensfreude genießen.