Babylon-Palaver Babylon 2025 , Neues Jahr- Neues Glück

Babalon-Palaver
Die Eintrittspreise werden um grob 8% erhöht. [...]
Bei 8% weniger Besuchern wäre es ersteinmal ein Nullsummenspiel.
Nein! 8% weniger Besucher heißt 8% weniger Essen, weniger Warmwasser (Duschen), weniger Getränke, weniger Handtücher/Bademäntel zu waschen, weniger Arbeit beim Personal, weniger Müll etc.

Wenn man den Gewinn steigern will, gibt es grundsätzlich zwei Methoden:
- Höhere Preise, in der Hoffnung die Kundenzahl sinkt nicht stark
- Mehr Kunden, was ggf. durch niedrigere Preise erreicht werden kann (oder Aktionen, Werbung, Leistung/Ruf/Bewertung etc.)

Ich denke, dass > 99% der Leute, die hier Mutmaßungen anstellen, was fürs Babylon das beste ist, die Zahlen nicht kennen. Ich kenne sie nicht und halte mich deswegen damit zurück, ob die Preiserhöhung langfristig gut oder schlecht ist. Vielleicht nimmt man das Geld, um in etwas bestimmtes zu investieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Gewinn steigern will, gibt es grundsätzlich zwei Methoden:
- Höhere Preise,
Höhere Preise bedeutet zunächst lediglich mehr Umsatz (=Einnahmen) -unter der Voraussetzung, dass der Kundenstamm mindestens gleich hoch bleibt- und noch lange nicht Gewinnsteigerung.
Gewinn = das was nach Abzug aller Kosten (=Ausgaben) übrig bleibt.

Preisanpassungen müssen nicht zwingend zur Gewinnmaximierung erhoben werden und tragen nicht generell dazu bei.
Preisanpassungen können (müssen?) auch vorgenommen werden um z.B. "nur" die höheren Kosten, von denen man als Unternehmen selbst betroffen ist, nicht (komplett) selbst zu tragen.


Ich denke, dass > 99% der Leute, die hier Mutmaßungen anstellen, was fürs Babylon das beste ist, die Zahlen nicht kennen.
Ich denke 100% der Leute, die Mutmaßungen über Gründe und über negative wie positive Folgen durch Preiserhöhungen eines Unternehmens anstellen, kennen die tatsächlichen Zahlen der Kosten (=Ausgaben) des Unternehmens nicht. Hier also kennt man die Zahlen vom Babylon nicht.
Ebenso kennt man die Kalkulationsgrundlagen des Unternehmens nicht.


...
Jede Preiserhöhung / Preisanpassung und der Zeitpunkt dafür kann nur durch den Unternehmer selbst bestimmt werden und ist von ihm eigentlich auch meistens gut überlegt.

Höhere Preise sind immer ärgerlich. Man kann sie als Kunde akzeptieren oder nicht akzeptieren.

Es ist nie verkehrt, wenn die Gründe für eine Preisanpassung vom Unternehmer selbst z.B. transparent und nachvollziehbar kommuniziert werden und gleichzeitig auch der Mehrwert und der Kundenvorteil hervorgehoben wird.
Wenn der Unternehmer den Kunden damit einfach nur konfrontiert, z.B. ab jetzt oder ab dann ist es so, dann verärgert man viele.
Eine solche Aktion / Durchsetzung sollte also idealerweise "positiv" verpackt sein damit man auch beim Kunden eine positive Wahrnehmung erreicht.

Aus meiner pers. Sicht kann, muss, darf man genau darüber diskutieren. Also über die Art und Weise der Kommunikation zur Durchführung von höheren Preisen. Hier hat (nicht nur) das Babylon imho ein Defizit.

Ich finde generell werden die Preise den Gästen im Paysex-Gewerbe, im Gastro & Co. Gewerbe etc. viel zu selten bis gar nicht vernünftig und positiv dargelegt.
Man wird damit einfach konfrontiert und als Argument kommen häufig nur unqualifizierte Aussagen (um nicht Sprüche zu sagen) wie z.B.: "Tja, alles ist teurer geworden".

Ja..... das weis ich. Wir alle wissen das alles / vieles -insbesondere seit 2020 (Corona) und seit Februar 2022 (Krieg in Europa) teurer geworden ist.
Aber geh doch als Anbieter ein wenig mehr ins Detail, erkläre es, sage was man dadurch "mehr" hat und ich bin sicher dass die allermeisten Gäste / Kunden das verstehen und weniger darüber motzen. Vielleicht es sogar hoch anrechnen.

So bzw. wie jetzt wird bei manchen Gästen und nicht Gästen der Eindruck erweckt, dass das Babylon mit dem höheren Eintritt ja nur die Einnahmen kompensieren möchte, weil diese angeblich (?) durch in letzter Zeit immer weniger Gästen geringer geworden sind.

Und nun allen ein schönes langes und sexreiches Wochenende.
Ob im Club, Outdoor im Maisfeld, auf der Rücksitzbank oder wo auch immer.
 
Keiner kennt die Kostenstruktur, aber der Knackpunkt sind meiner Meinung nach bei solchen Clubs die überproportional hohen Fixkosten (Personalkosten, Pacht und Energiekosten). Je kleiner der Club, desto mehr fallen diese Kosten ins Gewicht. Der Club ist sehr sauber und super gepflegt, auch wenn manchmal nicht direkt etwas repariert wird. Bei fast allem wird sehr auf Qualität geachtet (Mobiliar, Poolliegen, Fruchtsäfte von Merziger, Früh Kölsch, Bitburger, Leffe gegen kleinen Aufpreis, etc.). Bei mir führt dies dazu, dass ich mich dort rundherum wohl fühle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner kennt die Kostenstruktur, (......)
Das ist so, aber wir wissen alle um die Preissteigerungen der letzten Jahre bei Lebensmitteln, Personal, Energie, etc. .
Damit ist die sehr moderate Preisanpassung des Eintritts im BAB sehr leicht zu begründen.
Ein Unternehmen was Miese macht und Geld verbrennt hat gar keine Zukunft.

Das Problem ist aber das auch bei allen Gästen diese Inflation das frei verfügbare Geld vermindert.
Man muss auch das Clubumfeld beachten, die ja alle auch mit der gleichen Problematik zu kämpfen haben.
Hier sieht man andere Versuche eine Kostendeckung zu erreichen, zum Beispiel grundsätzlich geringeren Eintritt,
was aber meist auch mit weniger Clubleistung verbunden ist.
Oder durch Preissenkungen des Eintritts zu bestimmten Zeiten
neue Gäste und damit mittel/langfristig höhere Einnahmen zu erreichen.
Derzeitiges Beispiel die Aktion des Yin/Yang, Roermond.

Ob und welcher Weg erfolgreich sein wird, Nobody knows..
Prognosen sind halt schwer, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das von FK @ghost540912 im obigen Beitrag nochmal zu unterstreichen:

Ich hatte am gestrigen Feiertag ein größeres Zeitfenster, daher war ich mir im Klaren darüber, dass ich nicht zu meinem nächstgelegenen Club PdL fahren werde, sondern ich stand vor der Entscheidung: AcaGold oder Babylon. Ich habe während der Fahrt mehrmals das Navi umgestellt und habe mich letztendlich dann doch für AcaGold entschieden:
- halbe Fahrstrecke (weniger Sprit und Zeit)
- längere Verweildauer im Club möglich

Unter dem Strich hatte ich zwei erstklassige Zimmer (Bericht folgt am Wochenende im richtigen Thread) und insgesamt 135 EUR bezahlt. Für diesen Betrag wäre im Bab nur EIN Zimmer möglich gewesen.

Fairerweise muss ich noch hinzufügen, dass ich mir nach dem Clubbesuch noch ein Abendessen für 20 EUR gegönnt habe, weil mir die Verpflegung freitags bis sonntags sowohl im AcaGold als auch im PdL nicht zusagt...

Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte:
Trotz aller berechtigten Hinweise über gestiegene Unterhaltskosten - die Clubs haben sich untereinander einem Wettbewerb zu stellen... das AcaGold war gestern bis zu meiner Heimfahrt (sehr) gut sowohl mit männlichen als auch mit überwiegen sehr gut aussehenden weiblichen Gästen gefüllt (mit Schätzungen tue ich mich aber immer sehr schwer)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso Navi,
dein Auto kennt die Wege zu den Clubs doch ganz alleine von jedem Punkt der Welt.😜🤣🙂
...man wird ja auch älter (sowohl Auto als auch Fahrer) - und wenn gute Musik im Radio läuft und ich mitgröhle, dann kann es auch schon mal vorkommen, dass ich eine Abfahrt verpasse... 🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern den ganzen Tag in Babylon. Es waren bis ca. 13 Uhr sehr wenige Männer da. Die Frauen waren deutlich in der Überzahl und sahen ziemlich ratlos aus. Zum Mittagessen (kurz vor 14 Uhr) und danach kamen mehr Gäste, aber nicht viele und auch nicht wie an einem Feiertag und Freitag zu erwarten gewesen wäre. Da habe ich woanders ganz anderen Andrang an entsprechenden Tagen erlebt.
Für Männer war der Tag gestern super. Den Wellnessbereich konnte man den ganzen Tag in Ruhe genießen. Sauna und Whirlpool gut temperiert. Essen war gut. Den a la carte gebratenen Lachs gibt es freitags noch. An(n)a hatte gestern keine Dauerbuchungen und viel Freiraum.
Ich hatte ein Spitzenzimmer mit Victoria und das nicht zum ersten Mal. Sie hat wohl erkannt, dass man im Clubraum und auf dem Zimmer die vollen Verführungskünste auspacken muss, um Kunden zu bekommen und zu behalten. Mehr möchte ich dazu nicht sagen :biggrin:
Nicole, Leah und Evelyn sind zurück. Neue Frauen habe ich nicht gesehen.
 
Für mich die Preiserhöhung geht garnicht ,das Essen war da nie sehr gut evt es ging ,an Getränken da kann man nix Falsch machen .
Wenn ich Sehe was da An Essen angeboten wird und viele finden das Toll weiss ich nicht was sie zuhause bekommen.
Aber da geht der Standard in Deutschland hin Haupsache satt nicht mehr und weniger .
Aber nicht für den Preis .
Es wurde alles gestrichen Lachs Forelle Bockwurst und und.
Dafür soviel Geld ?
Nein
 
Wenn ich Sehe was da An Essen angeboten wird und viele finden das Toll weiss ich nicht was sie zuhause bekommen.
Nuja, hat halt nicht Jeder eine Sterneküche zuhause. Und kann daher die guten Frikadellen und die Paella im Babylon noch geniessen :)

Es wurde alles gestrichen Lachs Forelle Bockwurst und und.
Den Lachs gibt es noch, siehe den Bericht genau über Deinem Posting. Forellen hab ich im Babylon noch nie gesehen. Ok, auf dem Fischteller im Frühstücksbufett. Und das gibt es nicht mehr? Bockwurst? Gehört doch eh nicht zur höheren Cuisine? Und wo gibt/ gab es und und?
Was soll da gestrichen worden sein? Ist wenigstens der Senf für die Bockwurst noch da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde alles gestrichen Lachs Forelle Bockwurst und und.
Frühstück gestern wie zuletzt, also u.a. mit Lachs und Forelle. Abends gebratenen Lachs.
Bockwürste hab ich schon länger nicht mehr gesehen. Brauch ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich die Preiserhöhung geht garnicht ,das Essen war da nie sehr gut evt es ging ,an Getränken da kann man nix Falsch machen .
Wenn ich Sehe was da An Essen angeboten wird und viele finden das Toll weiss ich nicht was sie zuhause bekommen

Wenn vergleichen dann seriös.
Wo bekommt du in der Gastronomie zu diesem Preis ein vergleichbares Angebot?
Bei dem Tagespreis geht es um Frühstück, Lunch und Dinner.
Oder wenn man will auch Rundumversorgung a la Kreutzfahrt nur mit weniger Auswahl.
Wenn dann Speisen im Angebot sind die man nicht mag oder so zubereitet wurden das man sie nicht mag, dann " das Essen war da nie gut " ist subjektiv und richtig wäre " schmeckt mir oft nicht ".
Unterschied zur Gastro man muss essen was auf den Tisch kommt und kann nicht a la carte auswählen.
Apropos a la carte, warum sollen andere Gäste inkludierten Lachs und Steak subventionieren?
Wenn der Club das anbieten will dann vielleicht besser zu einem moderaten zusätzlichen Obolus, so wie bei Wein, Spirituosen, Spezialbiere, etc.
Das zu einem für Gastronomie sehr fairem, niedrigen Preis.
Zum Vergleich gehören dann weiter auch die im Eintrittspreis enthaltenen Heiß-und Kaltgetränke.
Die sind in der Gastronomie in der Regel hochkalkuliert und entsprechend teuer.

Wie schon gesagt, Vergleich ja, aber fair.
Das gilt auch für Catering-Vergleiche mit anderen Clubs.
Wenn du eine Gaststätte mit dem gleichen Preis/Leistungsverhältnis kennst, bitte einen Link.
" Do sin mer dabei, dat ist prima "

Und in dem Vergleich fehlen noch die Clubleistungen in Spa und Wellness Angebot.

Nicht falsch verstehen, auch ich finde diese Preiserhöhung kacke.
Aber sie ist begründbar und Vergleiche sollten fair sein.
 
Ich würde mir auf der Website mehr Transparenz wünschen. Jedenfalls finde ich nichts zum abendlichen Extraangebot. Gibt es denn noch Steaks bzw. Lachs am Abend, und wenn ja, an welchen Tagen und ab wann? Das wäre doch mal ein konstruktiver Verbesserungsvorschlag, der die Kundenbindung stärken würde - hervorheben, was zusätzlich geboten wird. Das dürfte die Preisakzeptanz stärken.
Ansonsten steht (!) und fällt das dort wie in anderen Clubs auch mit Verfügbarkeit und Servielevel der Damen. Bei meinen letzten Besuchen haben diese sich mehrheitlich leider mehr für ihr Handy statt für mich interessiert, besser gesagt gar nicht. Freundlich lächeln wäre auch nicht schlecht. Das war früher wirklich besser. Aus meiner Sicht der zweite wesentliche Punkt und konkrete Vorschlag, damit es wieder besser läuft, insgesamt sowie auch bei den einzelnen Damen. Ein bisschen mehr Charme wäre toll.
Dann sind 5 Euro mehr oder weniger völlig egal
 
Zuletzt bearbeitet:
@Son of Soprano
Beides sehr richtig.
Bessere Qualität des Internetauftritts und keine Handynutzung außer in den Locker Rooms.
Und mit dem Vorteil das beides keine oder nur sehr geringe Kosten verursacht .
Es muss aber konsequent durchgesetzt werden.

Dazu noch Rauchverbot für
ALLE ( bewusst ALLE ) in den Clubräumen
außer in einem der Wintergärten, dem hinteren am besten damit man im vorderen rauchfrei essen kann.
Auch kostenfrei, funktioniert aber nur wenn sich Gäste, Mitarbeiter und Clubleitung auch daran halten.
Rauchen nur hinten kann möglicherweise auch ein anderes Problem vielleicht abmildern, weil der Weg zur Bar und einem neuen Getränk weiter wird.
 
@Son of Soprano
Beides sehr richtig.
Bessere Qualität des Internetauftritts und keine Handynutzung außer in den Locker Rooms.
Und mit dem Vorteil das beides keine oder nur sehr geringe Kosten verursacht .
Es muss aber konsequent durchgesetzt werden.

Dazu noch Rauchverbot für
ALLE ( bewusst ALLE ) in den Clubräumen
außer in einem der Wintergärten, dem hinteren am besten damit man im vorderen rauchfrei essen kann.
Auch kostenfrei, funktioniert aber nur wenn sich Gäste, Mitarbeiter und Clubleitung auch daran halten.
Rauchen nur hinten kann möglicherweise auch ein anderes Problem vielleicht abmildern, weil der Weg zur Bar und einem neuen Getränk weiter wird.
Rauchverbot im vorderen Wintergarten ist unrealistisch, dort geht ja auch das Personal rauchen, um schnell zurück an den Arbeitsplatz zu kommen 😉🤣 . Allerdings ein Verbot für Zigarren dort fände ich sinnvoll. Das Thema Handyverbot schaukelt sich bezüglich Babylon meiner Meinung nach etwas zu hoch. War letztens mal im AcaGold, dort sitzen Männlein und Weiblein mit dem Handy im Clubraum und keiner regt sich darüber auf. Und wenn die Mädels kein Interesse an einem haben, ist es doch besser, wenn dies offensichtlich ist, als wenn man es erst auf dem Zimmer zu spüren bekommt.
 
Ich befürchte das Thema Handyverbot ist durch... diese Unsitte hat sich leider - zumindest in den von mir besuchten - Clubs durchgesetzt. Dieses Rad lässt sich höchst wahrscheinlich nicht mehr zurückdrehen...

Die Clubleitung hat doch überhaupt kein Interesse, solch ein Verbot durchzusetzen und damit potentielle Gäste (männliche wie weibliche) zu vergraulen.

Die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre, vor dem Bezahlen des Eintritts zu fragen, ob es im Club ein Handyverbot gibt und was getan wird, um dieses auch durchzusetzen. Wenn dann die Antwort nicht zur Zufriedenheit ausfällt, umdrehen und gehen.

Ich gebe zu, das ist sehr theoretisch...
 
Einfache Maßnahme: Kamera mit einem Aufkleber abdecken, beim Einchecken. Wird in einem Beatschupppen, wo ich gelegentlich bin, auch so gemacht, klappt prima. Wer dann dennoch Fotos macht oder filmt, fliegt raus. Dann können m/w/d so viel telefonieren, wie sie wollen - statt Geld zu verdienen
 
Einfache Maßnahme: Kamera mit einem Aufkleber abdecken, beim Einchecken. Wird in einem Beatschupppen, wo ich gelegentlich bin, auch so gemacht, klappt prima. Wer dann dennoch Fotos macht oder filmt, fliegt raus. Dann können m/w/d so viel telefonieren, wie sie wollen - statt Geld zu verdienen
Was ist denn das Problem? Das Desinteresse der Mädels, die lieber Tiktok-Videos schauen oder die Gefahr, fotografiert zu werden? Seidem es auch Brillen gibt, mit denen man Fotos machen kann, vielleicht auch schon Ringe oder andere Schmuckstücke, muss man mit dieser Befürchtung leben.
 
Dann können m/w/d so viel telefonieren, wie sie wollen - statt Geld zu verdienen
Ehrlicherweise stören mich Telefonate der männlichen Gäste mehr als bei den CDLs. Da habe ich z.B. Verständnis, wenn diese mit ihrer Familie telefonieren. Aber warum um Gottes Willen müssen denn unbedingt die Männer per Handy erreichbar sein? Entweder man ist in einem Club zur Entspannung oder man hat zu arbeiten. Wenn Letzteres der Fall ist, dann bleibt man mit seinem A... draußen!
 
Zurück
Oben Unten